In den kälteren Monaten hält die Tradition des Fondue-Essens Einzug, und es gibt kaum etwas Gemütlicheres als sich um den Fonduetopf zu versammeln. Fondue ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein geselliges Erlebnis, das Familie und Freunde näher zusammenbringt. Wir zeigen Dir verschiedene Fondue Rezepte.
Die Zubereitung eines klassischen Käsefondues ist denkbar einfach. Man benötigt eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Gruyère, Emmentaler und Appenzeller, die geschmolzen und mit Knoblauch, Weißwein und Kirschbrand verfeinert wird. Dazu werden Baguette-Würfel gereicht, die in die cremige Käsemasse getunkt werden – ein wahrer Genuss!
Für Liebhaber von Fleischfondues bietet sich eine Auswahl von Rind, Huhn oder Schwein an, die in Brühe oder Öl gegart werden. Dazu werden verschiedene Dips und Saucen gereicht, die das Geschmackserlebnis komplettieren.
Ein süßes Highlight bildet das Schokoladenfondue. Frische Früchte, Marshmallows oder Gebäckstücke werden in geschmolzene Schokolade getaucht und sorgen für einen süßen Abschluss.
Der Genuss von Fondue geht weit über das Essen selbst hinaus, es schafft eine entspannte Atmosphäre, in der man sich Zeit nimmt, miteinander zu plaudern und das Essen zu zelebrieren. Ob im kleinen Kreis oder in großer Runde, Fondue ist ein Fest der Sinne und ein kulinarisches Erlebnis, das man immer wieder gerne teilt.
Lasse Dich von dieser traditionsreichen Art des Essens inspirieren und erlebe die Behaglichkeit und Herzlichkeit des Fondue-Essens in der eigenen Küche. Fondue Rezepte – Gemütlicher Genuss und kulinarisches Miteinander der Gemütlichkeit.
Wir empfehlen Euch dieses besonders leckere Käse Fondue Rezept:
Zutaten:
- 200 g Gruyère
- 200 g Emmentaler
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 TL Zitronensaft
- 1 EL Kirschbrand
- 1 EL Maizena (Maisstärke)
- Muskatnuss (frisch gerieben)
- Pfeffer
- Baguette (in Würfel geschnitten)
Anleitung:
- Reibe den Gruyère und den Emmentaler grob.
- Schneide die Knoblauchzehe in zwei Hälften und reibe den Fonduetopf damit aus.
- Erhitze den Weißwein in einem Fonduetopf und lasse die geriebene Knoblauchzehe darin schmelzen.
- Füge den geriebenen Käse nach und nach hinzu und rühre kräftig um, bis eine geschmeidige Masse entsteht.
- Mische das Maizena mit dem Kirschbrand und rühre diese Mischung unter den Käse.
- Würze mit Zitronensaft, Muskatnuss und Pfeffer nach Geschmack.
- Stellen den Fonduetopf auf den Rechaud und halte die Mischung warm.
- Tauche die Baguette-Würfel in die köstliche Käsemasse und genieße das selbstgemachte Käsefondue!
Tipp: Passe das Rezept nach Belieben an und serviere dazu eingelegte Cornichons oder gekochte Kartoffelstücke für eine Variation des klassischen Käsefondues.