Lebkuchen selber backen, eine köstliche Weihnachtsfreude

Lebkuchen selber backen

Die festliche Weihnachtszeit ist nicht komplett ohne den himmlischen Duft von Lebkuchen. Warum nicht dieses Jahr die eigenen Lebkuchen zubereiten und die Küche in ein winterliches Wunderland verwandeln? Hier ist ein einfaches Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird. Lebkuchen selber backen, eine köstliche Weihnachtsfreude auch zum Verschenken.

Zutaten:

  • 250 g Honig
  • 125 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • Zitronenabrieb

Anleitung:

  • Den Honig in einem Topf erwärmen, bis er flüssig ist. Zucker hinzufügen und gut vermengen. Abkühlen lassen.
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und Natron, Lebkuchengewürz, Salz und Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Rühre das abgekühlte Honiggemisch in die Mehlmischung ein und füge das Ei hinzu. Teig kneten, bis er geschmeidig ist.
  • Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Ofen auf 180°C vorheizen und den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche ausrollen.
  • Verschiedene Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  • Die Lebkuchen für ca. 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  • Abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.

Diese selbstgemachten Lebkuchen werden nicht nur die Küche mit weihnachtlichem Zauber erfüllen, sondern auch als perfektes Geschenk für Familie und Freunde dienen. Tauche ein in die süße Tradition und genieße den unvergleichlichen Geschmack von hausgemachten Lebkuchen in dieser festlichen Jahreszeit.

Wir lieben nicht nur den weihnachtlichen Duft, sondern insbesondere den leckeren Geschmack von Lebkuchen. Lebkuchen selber backen, eine köstliche Weihnachtsfreude für all Deine Lieben.

Frohes Backen!

Nach oben scrollen