Magnesium, die effektive Lösung gegen Muskelkrämpfe

Magnesium

Kennst Du das auch, ein Krampf im Fuß, ein starker Wadenkrampf in der Nacht oder schmerzende Krämpfe in den Händen? Muskelverspannungen und dadurch bedingte Muskelkrämpfe gehören zu häufigen, schmerzhaften, aber meist harmlosen Symptomen.

Muskelkrämpfe können äußerst schmerzhaft und störend sein. Ob nach intensivem Sport, während der Nacht oder einfach im Alltag – Krämpfe können unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es eine wirksame Lösung, mit der wir dieses lästige Wehwehchen in den Griff bekommen. Aus eigener Erfahrung zeigen wir Dir auf, warum die richtige Magnesiumzufuhr so wichtig ist, wie es bei Muskelkrämpfen helfen kann, und stellen Dir die drei effektivsten und einfachen Dehnungsübungen vor, die im Alltag zur Routine werden können.

Warum ist Magnesium so wichtig?

Magnesium ist ein essentielles Mineral, das in zahlreichen biochemischen Prozessen im Körper eine Schlüsselrolle spielt. Eine ausreichende Magnesiumzufuhr ist entscheidend für die Muskel- und Nervenfunktion, den Energiestoffwechsel, die Knochengesundheit und vieles mehr. Wenn unser Körper nicht genügend Magnesium erhält, kann dies zu Muskelkrämpfen, Zuckungen, Müdigkeit und anderen unangenehmen Symptomen führen.

Höher dosiertes Magnesium bei Krämpfen: Wie funktioniert es?

Bei der Vorbeugung und Linderung von Muskelkrämpfen hat sich höher dosiertes Magnesium als äußerst wirksam erwiesen. Es unterstützt die Entspannung der Muskeln, indem es die Erregbarkeit der Nerven verringert und die Freisetzung von Calcium in den Muskelzellen reguliert. Dies führt dazu, dass sich die Muskeln weniger leicht zusammenziehen und somit Krämpfen und Verspannungen entgegengewirkt wird. Magnesium, die effektive Lösung gegen Muskelkrämpfe.

Ganz einfache aber effektivste Dehnungsübungen gegen Muskelkrämpfe

Neben der Einnahme von höher dosiertem Magnesium können Dehnungsübungen dazu beitragen, Muskelkrämpfe zu verhindern und die Flexibilität zu verbessern. Hier sind die drei effektivsten Dehnungsübungen, die Du in Deiner täglichen Routine aufnehmen kannst:

Waden Dehnung: Stehe mit beiden Füßen flach auf dem Boden. Setze einen Fuß einen Schritt zurück und beuge das Knie leicht nach vorne. Drücke die Ferse des hinteren Fußes in den Boden, bis Du eine Dehnung in der Wade spürst. Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsle zum anderen Bein.

Oberschenkel Dehnung: Stehe aufrecht und greife nach Deinem linken Knöchel. Ziehe das linke Bein sanft nach hinten und drücke die Ferse in Richtung des Gesäßes. Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsle dann zum anderen Bein.

Hüftbeuger Dehnung: Kniee auf den Boden und setze einen Fuß vor Dich. Beuge das vordere Knie im rechten Winkel, während Du das andere Bein nach hinten streckst. Lehne Dich leicht nach vorne, bis eine Dehnung in der Hüfte zu spüren ist. Halte die Position für 20-30 Sekunden und wechsele dann zur anderen Seite.

Wiederhole die Dehnungsübungen jeweils drei Mal und Du wirst sehen, wie gut es Dir tut.

Siehe dazu auch unseren Tipp zu: Wand Pilates

Muskelkrämpfe können den Alltag erheblich beeinträchtigen, aber höher dosiertes Magnesium und regelmäßige Dehnungsübungen können dabei helfen, diese lästigen Beschwerden zu lindern und vorzubeugen. Denke daran, dass die richtige Magnesiumzufuhr und Dehnungsübungen nur einige der Schritte sind, die Du unternehmen kannst, um die Muskelgesundheit zu fördern. Konsultiere bei chronischen Muskelproblemen immer einen Fachmann oder Naturmediziner um für Dich das Beste zu erfahren.

In unserer Familie verwenden wir reines hochdosiertes Magnesium Kapseln, welches auch für die Veganer geeignet sind und Qualität, Reinheit und Sicherheit an erster Stelle stehen.

Nach oben scrollen